Skip to content Skip to footer
Psychotherapie

Allgemeine Informationen

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Behandlung seelischer Belastungen und psychischer Erkrankungen. Sie hilft dabei, Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen und zu verändern. In einer therapeutischen Beziehung werden Probleme gemeinsam reflektiert und neue Wege zur Bewältigung entwickelt.

Psychotherapie darf nur von ausgebildeten Psychotherapeut:innen mit Approbation durchgeführt werden. Sie arbeiten mit speziell entwickelten Verfahren und orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Patient:innen.

Wie verläuft eine Psychotherapie?

In der Therapie werden verschiedene Zugänge genutzt – je nach Alter und Thema.

zum genauen Ablauf einer Psychotherapie:

Oder hier weiterlesen: Patienteninformation

1.
Eine therapeutisch gestaltete Beziehung bildet die Grundlage,
2.
Kinder und Jugendliche können sich nicht nur über Sprache, sondern auch über Spiel, kreative Methoden oder Verhalten ausdrücken,
3.
Eltern und andere Bezugspersonen werden – je nach Bedarf – in den Prozess einbezogen.
Gründe für eine Kontaktaufnahme

Mögliche Anliegen

Ängste und
Phobien

depressive Erkrankungen

ADS / ADHS

Zwangsstörungen

selbstverletzendes Verhalten

Pubertätskrisen

Essstörungen

aggressives oder trotziges Verhalten

Schlafstörungen und Albträume

soziale Schwierig-
keiten, z. B. mit Gleichaltrigen

Einnässen / Einkoten

körperliche Beschwerden ohne organische Ursache

Anpassungsstörungen & Entwicklungs­störungen

Mutismus

Bindungs-
störungen

traumatische
Erlebnisse

Ticstörungen

Persönlichkeits-
störungen

Sie haben eine Frage? 
Schreiben Sie uns!

Nehmen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf. Wir melden uns so bald wie möglich zurück.

Dietenheimer Straße 11, 89257 Illertissen

    Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme erhoben und gespeichert werden.

    Go to Top